Sonderurlaub bei Umzug

Das sollten Sie wissen!
Ein Umzug kostet Zeit, Energie und gute Organisation. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fragen sich deshalb: Steht mir Sonderurlaub bei einem Umzug zu? Die Antwort lautet: Unter bestimmten Umständen ja.
Braune Umzugskartons, Klemmbrett mit Checkliste, Kalender und Schlüssel auf einem Tisch.

Wann Sie Anspruch auf Sonderurlaub haben

Ein gesetzlicher Anspruch auf bezahlten Sonderurlaub besteht nicht automatisch. Gemäß § 616 BGB kann dieser jedoch gewährt werden, wenn Sie aus persönlichen Gründen kurzfristig nicht arbeiten können. Dies trifft primär zu, wenn Ihr Umzug beruflich bedingt ist, beispielsweise durch eine Versetzung oder einen Standortwechsel des Arbeitgebers. Sonderurlaub ist also möglich bei betriebsbedingtem Umzug, Einzug in eine Werkswohnung oder Zuweisung eines neuen Standorts durch den Arbeitgeber. Bei privaten Umzügen, wie aus familiären Gründen oder einem persönlichen Wohnungswechsel, besteht in der Regel kein Anspruch auf Sonderurlaub.
Drei junge Erwachsene tragen Umzugskartons in einem hellen Raum.

Wie Sie Sonderurlaub richtig beantragen

Stellen Sie Ihren Antrag frühzeitig und schriftlich. Erklären Sie kurz den Grund, zum Beispiel:
„Aufgrund einer beruflich bedingten Versetzung beantrage ich Sonderurlaub für meinen Umzug am [Datum].“
Je nachvollziehbarer Ihr Grund ist, desto größer sind die Chancen, dass Ihr Arbeitgeber zustimmt. Falls kein Anspruch besteht, können Sie selbstverständlich Ihren regulären Urlaub nutzen.
Zwei Installateure in blauen Uniformen arbeiten am Heck eines weißen Lieferwagens mit Regalen.

Tipp: Prüfen Sie Ihren Arbeits- oder Tarifvertrag

In vielen Arbeits- oder Tarifverträgen ist festgelegt, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen Tag Sonderurlaub bei einem Wohnungswechsel erhalten. Gerade im öffentlichen Dienst oder in größeren Unternehmen lohnt sich daher ein Blick in Ihre Unterlagen.
Fazit Ein beruflich bedingter Umzug kann Ihnen ein bis zwei Tage Sonderurlaub einbringen – ein privater Umzug hingegen meist nicht. Informieren Sie sich rechtzeitig und sprechen Sie offen mit Ihrem Arbeitgeber. So verläuft Ihr Umzug stressfrei und ohne Missverständnisse.
Drei Männer laden Kartons in einen Umzugswagen.